Sortenbeschreibung
Delcorf
Geschmacksprofil: Saftig, süß, leicht säuerlich
Textur: knackig
Voraussichtlich im Verkauf: August
Geschichte: Delcorf – die ideale Frühsorte zum Saisonstart. Knackig und frisch, doch verliert sie an Bedeutung, sobald die „richtigen“ Lagersorten verfügbar sind.
Elstar
Geschmacksprofil: Aromatisch, süß-säuerlich
Textur: knackig-saftig
Voraussichtlich im Verkauf: September bis Juni
Geschichte: In den 1980er Jahren pflanzte mein Vater die ersten Elstar-Bäume – ein Meilenstein für unseren Betrieb. Knackig, süß-säuerlich und vielseitig einsetzbar, ist Elstar heute unsere wichtigste Sorte.
Gala
Geschmacksprofil: Sehr süß, festfleischig
Textur: fest
Voraussichtlich im Verkauf: September April
Geschichte: Gala, die „Weltsorte“ aus Neuseeland, wird heute weltweit angebaut. Diese optisch ansprechende Sorte hat einen Geschmack, der vielen gefällt – mild, mit wenig Fruchtsäure, perfekt für Kinder.
Cox Orange
Geschmacksprofil: aromatisch-süß
Textur: traditionell
Voraussichtlich im Verkauf: September November
Geschichte: Seit den 1960er Jahren bauen wir Cox Orange an. Für meinen Großvater war sie neben Golden Delicious die wichtigste Sorte. Heute ist Cox Orange eher ein Liebhaber-Apfel und wird wahrscheinlich nicht mehr neu gepflanzt – sie hält modernen Standards nicht mehr stand.
Boskoop
Geschmacksprofil: aromatisch, süß-säuerlich
Textur: traditionell
Voraussichtlich im Verkauf: September - Januar
Geschichte: Der Klassiker für Backen und Kochen – Boskoop ist seit Ewigkeiten im Anbau und hat bis heute seinen festen Platz in unserem Sortiment.
Rubinette
Geschmacksprofil: sehr süß, aromatisch
Textur: traditionell
Voraussichtlich im Verkauf: September Februar
Geschichte: Rubinette ist seit Mitte der 1990er eine wichtige Sorte für uns – trotz der Anbauschwierigkeiten. Klein, krankheitsanfällig, aber mit einem einzigartigen Aroma. Die Kombination aus intensiver Süße und kräftiger Säure macht sie besonders ausgewogen. In den letzten Jahren hat sie jedoch Liebhaber an den Newcomer Wellant verloren.
Bloss
Geschmacksprofil: Süß-säuerlich
Textur: crisp-saftig
Voraussichtlich im Verkauf: März bis Juli
Geschichte: Bloss – eine Neuheit aus dem gleichen Züchtungsprogramm wie Elstar und Wellant. Wir sind gespannt, ob sie ihre Liebhaber finden wird. Diese Sorte hat viele Vorteile: Sie ist robust gegenüber Krankheiten, süß, fest und außergewöhnlich crisp – eine Eigenschaft, die sie vermutlich von ihrer Elternsorte Honeycrisp geerbt hat.
PIA
Geschmacksprofil: süß & fruchtig
Textur: crisp-saftig
Voraussichtlich im Verkauf: März bis Juli
Geschichte: PIA: Eine süße, grüne Alternative! Obwohl viele Verbraucher rote Äpfel bevorzugen, hat PIA in Grün seine besonderen Stärken. Gezüchtet in Pillnitz (PI), bietet dieser Apfel eine crisp-saftige Textur und hervorragende Lager- und Krankheitstoleranz.
Lucybelle
Geschmacksprofil: säuerlich
Textur: crisp-saftig
Aroma: intensiv beerig
Voraussichtlich im Verkauf: September Oktober
Geschichte: Lucybelle – einfach WOW! Äußerlich unscheinbar, manche finden sie sogar hässlich, doch ihre inneren Werte überzeugen. Crisp und beerig im Geschmack, jedoch schwierig im Anbau und nur in kleinen Mengen erhältlich. Achtung: empfindlich gegenüber Druckstellen!
Red Prince
Geschmacksprofil: Knackig, süß, leicht herb
Textur: knackig-saftig
Voraussichtlich im Verkauf: März bis Juli
Geschichte: Red Prince – der perfekte Sommerapfel! Diese roten Kugeln kommen im Frühjahr aus unseren Lagern und sind bis in den Hochsommer verfügbar. Einfach ein Genuss!
Projekt
Geschmacksprofil: Süß, festfleischig
Textur: knackig-saftig
Voraussichtlich im Verkauf: September bis Februar
Geschichte: Eine Kreuzung aus Elstar und Gala, die das Beste aus beiden Sorten vereint: Süß und fest wie Gala, aber mit dem charakteristischen Herz des Elstars.
Topaz
Geschmacksprofil: Säuerlich, erfrischend
Textur: fest-saftig
Aroma: tropische Aromen
Voraussichtlich im Verkauf: März bis Juni
Geschichte: Topaz ist unsere Antwort auf alle die es etwas fester und herzhafter mögen. Die Säure und das feste Fruchtfleisch spielen im Frühjahr ihre Stärken aus, wenn andere Sorten ihre Festigkeit bereits langsam verlieren.
Wellant
Geschmacksprofil: Intensiv fruchtig, säuerlich
Textur: knackig-saftig
Voraussichtlich im Verkauf: Oktober Juni
Geschichte: Die "Neuheit" für Apfelliebhaber. Aromatisch, knackig mit angenehm balanciertem Zucker-Säure Verhältnis. Mittlerweile eine etablierte Größe im Sortiment. Unsere ältesten Bäume sind bereits wieder gerodet 20 Jahre nach der Einführung werden Apfelsorten langsam "erwachsen" und sind vielen bekannt.
Pinova
Geschmacksprofil: Süß-säuerlich, aromatisch
Textur: traditionell
Aroma: fruchtig
Voraussichtlich im Verkauf: Februar Juni
Geschichte: Pinova... noch ein Apfel aus Pillnitz. Süß & hübsch findet er erst im Frühjahr den Weg aus dem Lager. Dann wenn andere Äpfel weicher werden, spielt der süße Pinova seine Stärken aus.
Ladina
Geschmacksprofil: Süß, fruchtig
Textur: crisp-saftig
Aroma: intensiv fruchtig
Voraussichtlich im Verkauf: September März
Geschichte: Eine leichte, crispe und saftige Textur gepaart mit einem besonderem fruchtigem Aroma: das ist die kurze Zusammenfassung unserer Neuheit Ladina. Im Anbau besticht die Sorte durch die Resistenz gegenüber Feuerbrand, einem Damoklesschwert das mit dem Klimawandel über dem Apfelanbau schwingt.
Braeburn
Geschmacksprofil: säuerlich
Textur: sehr fest
Voraussichtlich im Verkauf: Oktober Mai
Geschichte: Der Klassiker aus Neuseeland. Dort seit über 100 Jahren im Anbau fest, säurlich, sehr gut lagerfähig. Eine Sorte mit der Sie sicher nichts falsch machen, sollten sie säuerliche Äpfel bevorzugen.
Calenberger Herbstbirne
Geschmacksprofil: Saftig, süß, leicht würzig
Textur: Knackig-körnig
Voraussichtlich im Verkauf: Dezember Juni
Geschichte: Unsere Birne für das ganze Jahr. In den 1960ern gezüchtet, fand diese Birne langsam ihren Weg in unsere Gefilde. Sie besticht durch ihre frühe Blüte und dennoch hohe Frosttoleranz. Auch bekannt unter den Bezeichnungen Novemberbirne oder Xenia, ist diese Birne von Dezember bis Juni im Angebot.
Concorde
Geschmacksprofil: Süß
Textur: Knackig-saftig-feinzellig
Aroma: intensiv fruchtig
Voraussichtlich im Verkauf: September Januar
Geschichte: Concorde ist eine Birne für Liebhaber. Es gibt keine Birne die an diesen Geschmack herankommt. Leider gibt es auch keine Birne die diversen Schaderregern so wenig entgegen zu setzen hat. Wir geben daher Jahr für Jahr unser Bestes.